Seminare für Betriebsräte
von Rechtsanwälten und Fachanwälten für Arbeitsrecht
Betriebsverfassungsrecht II.
Seminarinhalte
In diesem Seminar werden die Grundlagen für Einzelmaßnahmen, wie Einstellung, Versetzung, Ein- und Umgruppierung sowie bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen erarbeitet. Dieses Seminar wird auch für Personalabteilungen oder Mitglieder der Geschäftsführung angeboten .
Betriebsverfassungsrecht II
In diesem Seminar werden unter Berücksichtigung der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung und dem Gebot der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat die Grundlagen der personellen Einzelmaßnahmen für die Einstellung, Versetzung, Ein- und Umgruppierung sowie bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen erläutert. Insbesondere:
-
die verschiedenen Arten der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
-
befristete Arbeitsverhältnisse
-
Aufhebungs- und Abwicklungsverträge
-
personelle Einzelmaßnahme, Einstellung, Versetzung, Ein- und Umgruppierung
-
die vorläufige Einstellung und Versetzung
-
Anhörung des Betriebsrates bei Kündigungen
-
die unterschiedlichen Kündigungsarten
-
Abmahnungen
-
Änderungskündigung
-
Widerspruchsrecht des Betriebsrates bei Kündigungen; Zustimmungsverweigerungsrecht bei der personellen Einzelmaßnahme
-
die Kündigungsschutzklage
-
to-do-Liste des Betriebsrats bei Versetzung, Einstellung, Ein- und Umgruppierung und Kündigung
-
Personalplanung gem. § 92 BetrVG; Ausschreiben von Arbeitsplätzen § 93 BetrVG
-
Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung gem. § 92 a BetrVG
Die einzelnen Themen werden an vielen praktischen „Übungsfällen“ verdeutlicht und vertieft.
Darüber hinaus können weitere betriebsspezifische Themenbereiche nach Absprache in das Seminar integriert werden.